Am Freitag, den 03.02.2023 fand im Feuerwehrhaus Neustift an der Rosalia eine Fahrzeug- und Geräteschulung zum Thema Hebekissen, Rangierroller und Verhalten beim technischen Einsatz statt. Im Stationsbetrieb wurden die Gerätschaften von den jeweiligen Sachbearbeitern erklärt und erprobt. Nach ca. 1,5 Stunden wurde die Schulung beendet. Herzlichen Dank an unsere Gruppenkommandanten […]
Ankündigungen
Am Samstag, den 10. Dezember 2022 fand im Mattersburg für interessierte Mitglieder der Feuerwehren ein Verkehrsregler-Kurs statt. Die Teilnehmerzahl war pro Feuerwehr auf drei Personen begrenzt. Zuerst wurden die theoretisch geschult. Danach konnten sie das Erlernte an diversen Übungssituationen anwenden. Seitens unserer Wehr nahmen Jan Wiesinger, Matthias Windberger und Sebastian […]
Unser Leiter des Technischen Dienstes Löschmeister Stefan Sauerzapf und seine Lena sind am 22. November 2022 stolze Eltern von Ella geworden. Die FF Neustift an der Rosalia wünscht den Eltern Alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
Wir übermitteln euch die traurige Nachricht, dass unser langjähriges FW Mitglied HBM Erich Sedlatschek am 19. November 2022, plötzlich und unerwartet, nach 65,9 Jahren Feuerwehrzugehörigkeit, verstorben ist. HBM Erich Sedlatschek trat im Alter von 18 Jahren, am 01.01.1957, unter dem Kommandanten Franz Huber der Ortsfeuerwehr Neustift an der Rosalia bei. […]
Heuer fand wieder die traditionelle, gemeinsame Brandeinsatzübung der Feuerwehren Forchtenau, Wiesen und Neustift an der Rosalia am Nationalfeiertag 26.Oktober 2022 statt. Die diesjährige Ausarbeitung der Übung wurde durch die FF Wiesen durchgeführt, wobei es sich um einen Brand in einem Wirtschaftsgebäude handelte. Übungsbeginn war um 09.00 Uhr. Beim Eintreffen des […]
Am Abend des 17. Oktober 2022 fand eine Gruppen- bzw. Zugskommandantenschulung statt. Thema dieser Schulung war das richtige einsetzen von den Technischen Geräten und die Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Zivilschutzalarm / Feuerwehralarm über Sirene Österreich verfügt über ein flächendeckendes Sirenennetzwerk. Es wird sowohl im Zivilschutzfall für Sirenensignale an die Bevölkerung, als auch zur Alarmierung der Feuerwehren im Einsatzfall verwendet. Es sind mehrere Sirenen in Forchtenstein installiert, sodass eine flächendeckende Alarmierung der Bevölkerung gewährleistet ist. Diese können sowohl durch die […]
Das Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg lud zum Bezirksfeuerwehrtag am 11. September 2022 um 09:30 Uhr in der Bauernmühle Mattersburg ein. Seitens der Feuerwehr Neustift an der Rosalia nahmen teil HBM Oliver Abraham und HBI Johannes Welles. HBM Oliver Abraham erhielt ein Dekret als Abschnittsatemschutzreferent des Abschnittes 4 für die neue Funktionsperiode
Heute Mittag hat die überörtliche Truppmannausbildung im Feuerwehrhaus Mattersburg gestartet. Wir wünschen den Teilnehmern von unserer Wehr Jonas Gremml, Alessandro Steurer, Tobias Teuschl und Daniel Bierbaumer zwei spannende und vor allem interessante Tage bei der Ausbildung sowie bei der Abschlussprüfung viel Erfolg.