Sirenenalarm: Entstehungsbrand nahe der Burg Forchtenstein rasch gelöscht

Datum: 2. Dezember 2024 um 10:01 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz


Einsatzbericht:

Heute Vormittag, um 10:01 Uhr, wurde unsere Feuerwehr von der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) alarmiert. Eine aufmerksame Person meldete Rauchentwicklung in der Nähe der Burg Forchtenstein und setzte umgehend den Notruf ab – ein vorbildliches Verhalten, das maßgeblich zur Schadensbegrenzung beitrug.

Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia sowie die Kameraden aus Forchtenau am Einsatzort ein. Der Entstehungsbrand, der eine Fläche von etwa 15 m² betraf, konnte dank des raschen Handelns schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Einsatzkräfte vor Ort:

FF Forchtenau: RLFA 2000 mit 4 Feuerwehrmitgliedern.

Die Flammen wurden bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr von Mitarbeitern der Gemeinde sowie der Burg Forchtenstein mit Feuerlöschern begrenzt.

FF Neustift an der Rosalia: TLFA 2000, MTF und 8 Feuerwehrmitglieder.

Zur vollständigen Bekämpfung des Brandherdes wurde der Bereich mit Mistgabeln und einer Misthacke freigelegt und anschließend mittels HD-Rohr abgelöscht, um auch versteckte Glutnester zu beseitigen.

Wir danken der meldenden Person, den Einsatzkräften sowie der Polizei für die professionelle und schnelle Zusammenarbeit. Ebenso gebührt den Mitarbeitenden der Burg und Gemeinde ein großes Dankeschön für ihr beherztes Eingreifen, das eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern konnte.

FF Neustift an der Rosalia – Gemeinsam für Sicherheit

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner