Am Montag dem 28.11.2022 um 16:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia von einer Privatperson alarmiert, um Verkehrswege frei zu machen. Nach starken Wind stürzte ein Baum um und drohte auf die Straße zu stürzen.Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet und die Feuerwehr konnte einrücken.
Berichte
Unser Leiter des Technischen Dienstes Löschmeister Stefan Sauerzapf und seine Lena sind am 22. November 2022 stolze Eltern von Ella geworden. Die FF Neustift an der Rosalia wünscht den Eltern Alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
Wir übermitteln euch die traurige Nachricht, dass unser langjähriges FW Mitglied HBM Erich Sedlatschek am 19. November 2022, plötzlich und unerwartet, nach 65,9 Jahren Feuerwehrzugehörigkeit, verstorben ist. HBM Erich Sedlatschek trat im Alter von 18 Jahren, am 01.01.1957, unter dem Kommandanten Franz Huber der Ortsfeuerwehr Neustift an der Rosalia bei. […]
Ohne Fahrzeuge und Geräte ist eine Feuerwehr keine schlagkräftige Einheit. Damit die Geräte und Fahrzeuge auch immer funktionieren, müssen diese regelmäßig überprüft, gewartet und beübt werden. Daher fand am Abend des 18.November 2022 eine Zugschulung der Gruppe 1+2 statt. Thema dieser Schulung war die die richtige Handhabung und Funktionsweise der […]
Am Freitag dem 18.11.2022 fand eine Brandübung mit der Feuerwehrjugend statt. Bei dieser Übung wurde demonstriert, wie schnell eine Marktstandhütte in Flammen aufgeht. Die Jugendlichen durften, die brennende Hütte mit verschiedenen Löschgeräten bzw. Löschmitteln, gemeinsam mit aktiven Feuerwehrmitgliedern, löschen. Der Aufbau einer Löschleitung wurde von der Feuerwehrjugend durchgeführt. Wasserentnahmestelle war […]
Auch dieses Jahr haben sich die Vorstände Adalbert Renner und Mag. Josef Koller dazu entschlossen, auf die Ausgabe von Weltspartagsgeschenken zu verzichten und stattdessen unsere Helden des Alltags aus der Region zu unterstützen. Jede Feuerwehr im Tätigkeitsgebiet der Raiffeisenbank Burgenland Mitte erhält heuer eine Sachspende, ein Party Pack. Dieses soll […]
Die Feuerwehrjugend in Österreich besteht aus 30.000 Mädchen und Burschen. Für jedes Mitglied wird in dieser Aktionswoche ein Baum gepflanzt. Ziel dieser Aktion ist es ein Zeichen zu setzen und die Vorbildwirkung der Feuerwehr zu nutzen, um die breite Öffentlichkeit zum Handeln zu motivieren. Wenn wir alle gemeinsam am Klimaschutz […]
Heuer fand wieder die traditionelle, gemeinsame Brandeinsatzübung der Feuerwehren Forchtenau, Wiesen und Neustift an der Rosalia am Nationalfeiertag 26.Oktober 2022 statt. Die diesjährige Ausarbeitung der Übung wurde durch die FF Wiesen durchgeführt, wobei es sich um einen Brand in einem Wirtschaftsgebäude handelte. Übungsbeginn war um 09.00 Uhr. Beim Eintreffen des […]
Am Abend des 17. Oktober 2022 fand eine Gruppen- bzw. Zugskommandantenschulung statt. Thema dieser Schulung war das richtige einsetzen von den Technischen Geräten und die Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.