Mit Spannung und Ehrgeiz stellten sich unsere jungen Feuerwehrmitglieder heute der herausfordernden Wissenstestprüfung in Schattendorf. Wochenlange Vorbereitung, unzählige Übungsstunden und eiserner Wille zahlten sich aus: Alle haben bestanden! Der Prüfungsstress war spürbar, die Anspannung groß – doch unser Feuerwehrnachwuchs bewies Nervenstärke. In Theorie und Praxis zeigten sie ihr Können, meisterten […]
Autor HBI Johannes Welles
Am 28. März 2025 fand im Feuerwehrhaus eine Schulung zur Waldbrandbekämpfung statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Einsatzkräfte auf die besonderen Herausforderungen bei der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden vorzubereiten und sie mit aktuellen Taktiken, Strategien und technischen Geräten vertraut zu machen. Während des theoretischen Teils der Schulung wurden […]
Am 14. März 2025 fand eine Feuerwehrübung statt. Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse musste die geplante Außenübung ins Feuerwehrhaus verlegt werden. Der Schwerpunkt der Übung lag auf dem hydraulischen Rettungssatz sowie den Hebekissen. Die Teilnehmer wurden intensiv in der Handhabung dieser lebensrettenden Geräte geschult, um im Ernstfall schnell und effizient handeln […]
Eisenstadt, 14. März 2025 – Zwei engagierte Mitglieder unserer Feuerwehr haben erfolgreich am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in GOLD teilgenommen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit stellten sich Sebastian Sedlatschek und Matthias Windberger in der Feuerwehrschule Eisenstadt den anspruchsvollen Prüfungen. Mit fundiertem Wissen und präziser Anwendung der Funktechniken konnten sie alle Aufgaben […]
Am 13. März 2025 um 13:56 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Brandmeldeanlagen-Alarm auf Burg Forchtenstein alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Nach einer gründlichen Erkundung des Gebäudes konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass kein Brand vorlag. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Nach rund einer Stunde […]
Am Sonntag, dem 09.03.2025, wurden die Feuerwehr Forchtenau und die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia gegen 16:47 Uhr gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz von der LSZ Burgenland zu einem Kellerbrand alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten eine starke Verrauchung im Keller des Gebäudes fest. Glücklicherweise hatten die […]
Tief betroffen und in liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Mit großer Trauer übermitteln wir die Nachricht, dass unser langjähriges Feuerwehrmitglied HBM Franz Sedlatschek am 24. Februar 2025, nach beeindruckenden 77,2 Jahren Feuerwehrzugehörigkeit, im Alter von 95 Jahren friedlich von uns gegangen ist. HBM Franz Sedlatschek trat im […]
Am 22. Februar 2025 fand um 18:00 Uhr im Gasthaus Daskalakis-Sauerzapf die Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Neustift an der Rosalia statt. Feuerwehrkommandant HBI Johannes Welles konnte zahlreiche Gäste zu dieser Veranstaltung begrüßen. Unter den Ehrengästen befanden sich Bürgermeister DI Dr. Alexander Rüdiger Knaak, Vizebürgermeister Oberlöschmeister Oliver Biringer, AFK-ABI Ing. Sebastian Taschner […]
Heute am 06.02.2025 fand im Rahmen der Winterschulung eine Schulung zum Thema „Photovoltaikanlagen und Speicher im Feuerwehreinsatz“ statt. Auf dem Programm standen die Grundlagen, Gefahren sowie das taktische Vorgehen im Einsatzfall. Ein besonderer Dank gilt HBI Michael Spuller von der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenau, der mit seinem fundierten Fachwissen einen ausgezeichneten […]